Sie unterstützen ehrenamtlich Menschen mit Migrationshintergrund dabei, die Herausforderungen des Alltags zu meistern und sich bei uns eine neue Heimat aufzubauen.
Heiger Scholz, Staatssekretär im Niedersächsischen Sozialministerium, lobte heute bei einem Empfang im Gästehaus der Landesregierung in Hannover vor allem die praxisorientierte Unterstützung durch die Integrationslotsinnen und -lotsen: „Sie reden nicht lange, sondern sind da, wenn Hilfe gebraucht wird: Bei Behördengängen, bei der Wohnungssuche oder beim Elternabend, um nur einige Beispiele zu nennen.“
Angesichts aufgeheizter innenpolitischer Debatten und fremdenfeindlicher Aktionen betonte der Staatsekretär, wie wichtig die Arbeit der Integrationslotsinnen und Integrationslotsen sei. „Sie zeigen, wie gelebte Willkommenskultur aussieht und setzen so ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Rassismus, ihre Arbeit ist wirklich vorbildlich“, erklärte Heiger Scholz.
Für ihren großen gesellschaftlichen Einsatz dankte Scholz den Integrationslotsinnen und -lotsen heute bei dem festlichen Empfang im Gästehaus, etwa 80 Frauen und Männern überreichte er Urkunden als Anerkennung für ihr herausragendes Engagement.