Der Rat der Gemeinde Gödenstorf hat in der Sitzung am 15.03.2018 die Einführung eines Baum – und Spielplatzkatasters auf Samtgemeindeebene zum 01.01.2019 beschlossen.
Die lfd. Kontrollen sowie Pflege des Katasters werden zentral durch den Bauhof der Samtgemeinde – Wirtschaftsbetrieb durchgeführt.
Die durch die Baumkontrollen festgestellten und festgelegten Maßnahmen zur Baumpflege werden extern vergeben.
Wichtig zu wissen und aufgrund einiger Nachfragen hier erwähnt:
Es werden nur Bäume auf öffentlichen Grund aufgenommen. (keine Bäume auf privatem Grund!)
Ein Baumkataster ist keine Baumschutzsatzung. Es werden alle Bäume und Spielplätze (Geräte) auf öffentlichem Grund erfasst, kartiert und dokumentiert. Es erfolgt eine regelmäßige Kontrolle, um Schäden festzustellen und diese, entsprechend der Empfehlung des Kontrolleurs zu beheben. Die Kommune, als Eigentümer der Bäume und Spielplätze (In Person die Bürgermeisterin persönlich) haftet für Schäden Dritter. Mit einem Kataster werden Schäden rechtzeitig erkannt und Gefahren für Dritte minimiert. Das Kataster bietet uns eine rechtssichere Dokumentation.