Aktuelles
18.09.2020
Bekanntmachungen
GELBES BAND
DAS ERNTEPROJEKT
Die Gemeinde Gödenstorf beteiligt sich am Ernteprojekt Gelbes Band vom ZEHN!
Das Enteprojekt findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ statt.
16.09.2020
Bekanntmachungen
Bebauungsplan „Ortslage Lübberstedt, 1. Änderung und Erweiterung“
Der Rat der Gemeinde Gödenstorf hat in seiner Sitzung am 23.06.2020 den Vorentwurf des o. g.
Bebauungsplanes gebilligt und die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB beschlossen.
16.09.2020
Bekanntmachungen
Bebauungsplan „Ortslage Gödenstorf, Erweiterung“
Der Rat der Gemeinde Gödenstorf hat in seiner Sitzung am 03.12.2019 dem Entwurf des o. g. Bebauungsplanes zugestimmt und gemäß § 3 (2) BauGB seine erneute öffentliche Auslegung beschlossen.
07.09.2020
Allgemeine Informationen
Olaf Neumann soll der neue Ortsbrandmeister der FF Lübberstedt werden.
Er tritt die Nachfolge von Sven Maack an, der das Amt aus persönlichen Gründen abgab.
Mithilfe einer Ausnahmegenehmigung konnte die für die Wahl notwendige Dienstversammlung trotz der Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie auf dem Schüttenhof durchgeführt werden.
Sowohl Gemeindebrandmeister Jörn Petersen als auch Ordnungsamtsleiter Hermann Pott dankten zunächst dem scheidenden Ortsbrandmeister für seine geleistete Arbeit. Er habe sich in schwieriger Zeit dazu bereit erklärt, das anspruchsvolle Amt eines Ortsbrandmeisters zu übernehmen. Seine Entscheidung, dieses Amt nun aufgrund gestiegener familiärer und beruflicher Verpflichtungen aufzugeben verdiene Respekt.
05.08.2020
Allgemeine Informationen
Ein weiterer Schritt Richtung digitale Verwaltung
Zweite Stufe des Serviceportals für den Landkreis Harburg gestartet
Der Landkreis Harburg und die Samtgemeinde Jesteburg gehen gemeinsam mit ihren neuen Partnern, der Stadt Winsen (Luhe) und der Samtgemeinde Salzhausen mit der zweiten Stufe des Serviceportals für den Landkreis Harburg einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung im Landkreis Harburg.
03.08.2020
Bekanntmachungen
Bauernrechnen 2019
Die Bauernrechnen-Listen aus Göednestorf und Lübberstedt für den Zeitraum von 01.01.2019 bis 31.012.2019.
18.06.2020
Einladungen/TOP
Sitzung des Rates der Gemeinde Gödenstorf
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gödenstorf am 23.06.2020 um 20:00 Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) in Gödenstorf
11.06.2020
Allgemeine Informationen
Ausstellung "Prozesse..." im Haus des Gastes
Frau Marion Billen präsentiert ihre Werke vom 11.07.-09.08.2020
Die Ausstellung hat den Titel "Prozesse..." und zeigt unterschiedliche Bildfolgen und Plastiken aus mehreren Zeitspannen der künstlerischen Tätigkeit von Frau Marion Billen.
Es können Zeichnungen, Aquarelle, Acrylbilder, Collagen und Skulpturen betrachtet werden.
29.05.2020
Bekanntmachungen
Kindergarten Gödenstorf sucht FSJ-Bewerber
Für das nächste Kindergartenjahr 2020/21 sucht der Kindergarten Gödenstorf noch einen jungen Menschen, der sein Freiwilliges Soziales Jahr dort absolvieren möchte.
20.04.2020
Allgemeine Informationen
Abstandsgebote gelten weiter, kleinere Geschäfte dürfen öffnen
Land erlässt neue Verordnung / Landrat Rainer Rempe appelliert, auch weiter die Beschränkungen angesichts der Corona-Pandemie zu beachten
Die bestehenden Beschränkungen sozialer Kontakte angesichts der Corona-Pandemie werden grundsätzlich verlängert, die Abstandsgebote gelten weiter, es gibt aber einige Lockerungen: Sämtliche Einzelhandelsgeschäfte können wieder öffnen, sofern sie ihre Verkaufsfläche auf eine Größe von maximal 800 Quadratmetern beschränken. Die Schulen bleiben allerdings weiter geschlossen und sollen dann ab 27. April schrittweise öffnen. Das sehen die neuen Vorgaben des Landes Niedersachsen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vor. Damit folgt das Land Niedersachsen dem bundeseinheitlichen Vorgehen.
14.04.2020
Bekanntmachungen
Quarantäne bei Rückkehr aus dem Ausland
Corona-Pandemie: Land ordnet Maßnahmen für Reisende und Erntehelfer an / Arbeitgeber müssen Erntehelfer melden
Wer sich mehrere Tage im Ausland aufgehalten hat und nach
Niedersachsen einreist, muss sich zunächst zwei Wochen lang in Quarantäne begeben. Für Pendler, medizinisches Personal und Servicetechniker, die für wenige Tage beruflich ein- oder ausreisen müssen, sowie einige weitere Personengruppen gelten Ausnahmen.
07.04.2020
Bekanntmachungen
Niedersächsische Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie
vom 07.04.2020 und 09.04.2020
31.03.2020
Bekanntmachungen
Allgemeinverfügung des Landkreises Harburg- Wohnunterkünfte
Aufnahmestopp für Heime, betreute Wohngemeinschaften und besondere Formen des betreuten Wohnens